Solange sie es können und wollen, unterstützen wir mit unseren Angeboten Menschen dabei, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben zu können. Dabei nehmen wir die Menschen, die wir begleiten, in ihrer individuellen Lebenssituation und mit ihrer je eigenen Biografie wahr und richten unsere Unterstützung an ihren Wünschen, Bedürfnissen und Interessen aus.
Wir schaffen Angebote dort, wo die Menschen leben, damit sie ihre sozialen Bezüge erhalten und die Gemeinde als Lebensraum erhalten können. Dazu machen wir regional angepasste, der individuellen Lebenswelt entsprechende, offene und durchlässige Unterstützungsangebote.
Die in einem Stadtteil bestehenden Ressourcen und Potentiale der Selbstorganisation werden entdeckt und genutzt. In diesem Sinne verstehen wir uns als regionaler sozialräumlich ausgerichteter Anbieter. Wir entwickeln und unterstützen stadtteil- und nachbarschaftsorientierte, gemeindenahe Netzwerke.
Die Unterstützung von pflege-, unterstützungs- und betreuungsbedürftigen Menschen gewinnt angesichts des demografischen Wandels und mit wachsendem Selbstverständnis zur Inklusion zunehmend an Bedeutung. Deshalb bieten wir in den Regionen Ostwestfalen und Dortmund ambulante Pflege- und Betreuungsdienste an.
Die Pflege- und Betreuungsdienste Bethel sind ein Zusammenschluss der Hilfefelder der Stiftungen Sarepta und Nazareth und dem Stiftungsbereich Bethel.regional.
![]() |
|
|||
![]() |
|
|||
![]() |
|
|||
![]() |
|
|||